Fotograf in Berlin | Mio Schweiger | Fotografie | Vita
353
wp-singular,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-353,wp-custom-logo,wp-theme-bridge,wp-child-theme-bridge-child,theme-bridge,bridge-core-3.3.4.4,cookies-not-set,woocommerce-no-js,eio-default,translatepress-de_DE,ally-default,qode-optimizer-1.0.4,qode-quick-view-for-woocommerce-1.1.2,qqvfw--no-touch,,qode-page-loading-effect-enabled,qode-title-hidden,paspartu_enabled,qode_grid_1300,qode_popup_menu_text_scaledown,footer_responsive_adv,qode-content-sidebar-responsive,qode-smooth-scroll-enabled,columns-4,qode-child-theme-ver-11.2.1506097858,qode-theme-ver-30.8.8.4,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,qode-product-gallery-slider-on-mobile,wpb-js-composer js-comp-ver-8.6.1,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-2957
Geboren im beschaulichen Allgäu, lebe ich nunmehr seit vielen Jahren in der kreativen Hauptstadt Deutschlands, wenn nicht sogar der Welt: Berlin. Hier vereinen sich noch immer zahlreiche Freigeister, Querdenker und Künstler dieses Planeten, um gemeinsam Neues zu schaffen, Vielfalt zu gestalten und so die kulturelle Landschaft der Zukunft zu prägen. Kurz gesagt: Kreativer Input allüberall! Eine Stadt, die immer in Bewegung ist und immer wieder neu bewegt – spannender und anregender kann ein Umfeld für Gestalter kaum sein. Wie schön, selbst ein Teil dieses lebendigen Kreativpools sein zu dürfen!
fotografie
Im Sommer 1988 begann ich zu fotografieren. Mit einer geliehenen Kamera begab ich mich in meiner Heimatstadt Marktoberdorf auf Motivsuche und das Erste, das ich ablichtete, war ein Kanaldeckel. Damals ahnte ich noch nicht, dass dies das erste Bild einer so umfangreichen wie vielfältigen Serie mit Kanaldeckel-Fotografien sein würde. Denn mein Hobby als Sänger des Carl-Orff-Chores führte mich auf Konzertreisen in zahlreiche Länder dieser Erde und somit auch zu zahlreichen einschlägigen Motiven. Durch Ausstellungen dieser Arbeiten ergaben sich irgendwann die ersten Fotoaufträge: Von der Dokumentation von Klassik- und Filmfestivals über Models und Mode bis hin zur Love Story für einschlägige Jugendzeitschriften. ; )
Event und Portrait sind in der Auftragsfotografie bis heute meine Schwerpunkte. Dabei habe ich mich zuletzt insbesondere auf Festivals, Workshops, Retreats und Konzertevents spezialisiert, die einen spirituellen und im weitesten Sinne transformierenen Charakter haben. Ich liebe es genau diese tiefen Momente der Transformation empathisch zu dokumentieren und fotografisch zu kommunizieren. Dabei ist es mir besonders wichtig nicht in die Situation einzugreifen – auch nicht energetisch – sondern sie achtsam und zurückhaltend zu beobachten. Oft bin ich bewusst auch selbst Teil des Geschehens, z. B. wenn ich mit der Kamera tanze oder an Workshops teilnehme und zugleich dokumentiere.
Auch bei meinen Portraits geht es mir um Authentizität und Wahrhaftigkeit. Gerade in Zeiten von KI werden diese Werte immer wichtiger. Die Seele über den Körper sichtbar zu machen ist denke ich die große Kunst der Portraifotografie. Das wiederum geht nur mit Empathie und Einfühlungsvermögen gegenüber der Situation und der Gefühlslage des darzustellenden Menschen. Daher habe ich für mich den Begriff „empathische Fotografie“ geprägt – sie ist mein Ziel und hilft mir den Menschen in all seiner Vielfalt wahrzunehmen.
Sehr gerne verbinde ich die Genres Portrait und Dokumentation indem ich z. B. Praxisportraits anbiete bei denen ich sowohl die agierenden Personen portraitiere als auch deren Umfeld und Tätigkeit authentisch dokumentiere.
In meinen freien Arbeiten und Projekten lasse ich meiner Kreativität mit Aktfotografie, Fine Art, Still, Street Photography und Landschaftsfotografie freien Lauf. Denn es lebe die Vielfalt! Sie ist mein Credo – übrigens auch stilistisch. Ich zwinge meine Bilder ungern in wiederkehrende Farbvorlagen oder andere Presets. Mein Sehen und Finden möchte schlichtweg das gesamte Feld aus Farben und Grautönen bespielen. Mein Motiv bestimmt also dessen Gestaltung und nicht umgekehrt. Wie gesagt: Es lebe die Vielfalt! : )
gestaltung
Schon als kleiner Junge liebte ich das Zeichnen. Das Detail lag mir dabei besonders am Herzen: Kein Indianer ohne ausgeprägten Federschmuck und keine Landschaft ohne üppige Flora und Fauna. Bereits zu Schulzeiten entdeckte ich dann meine Vorliebe für Plakatgestaltung und durfte so mancher Band zu mehr Konzertbesuchern verhelfen – meine ersten Printlayout-Aufträge also. Seit über dreißig Jahren sichert mir die Kombination aus Layout, Design und Fotografie nun mein täglich Brot. Oft sogar mit Butter. Mehr dazu auf meiner Mediadesign-Website www.miographix.de.
bildung
Bis 1993 studierte ich in Bamberg – ebenfalls eher beschaulich – Kunstpädagogik, Kunstgeschichte und Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit. Meine abschließende Magisterarbeit widmete ich dem Thema “Die Poesie der Dinge – Stillleben und Fotografie” inklusive praktischem Teil, der selbstredend das Schwarz-Weiß-Portrait des ein oder anderen Gullideckels enthielt. Es folgten mehrere Ausstellungen mit besagten Fotografien und zugleich der Entschluss mich als freiberuflicher Fotograf und Mediadesigner selbstständig zu machen. Viele fotografische Früchte dieser Entscheidung findest Du hier auf dieser Website…
Deine Anfrage"Ich kann Mio Schweiger nur wärmstens empfehlen. Er hat wunderbare Fotos bei unserer Hochzeit im Standesamt gemacht. Nicht nur die Qualität der Fotos ist herausragend, er ist außerdem ein sehr netter und angenehmer Mensch.
Wir waren rundum zufrieden."
Nicolai Gerassimez (Pianist) - www.nicolaigerassimez.de
"Es ist nicht leicht die Gruppendynamik so einzufangen, dass jeder schön ist auf den Bildern. Weißt Du, nur wenn Du aus einem liebevollen offenen und wachen Herzen heraus fotografierst, kannst Du den Menschen so einfangen, wie er gemeint ist, durch die Augen (oder Linse) Gottes. Du kannst es. Nicht nur bei einzelnen, bei vielen gleichzeitig. Das Ergebnis ist bezaubernd. Eine Welt, durch die Augen Gottes."
Sabine Wettengel (Lichtraum Wettengel) - https://lichtraumwettengel.wordpress.com/sabine/
"Mio is an incredible photographer who has a particular talent for capturing raw emotions and showing people in their true essence. Is very professional, reliable and discreet. I love working with him and his work is always way beyond my expectations!"
(Mio ist ein unglaublicher Fotograf, der ein besonderes Talent dafür hat, unverfälschte Emotionen einzufangen und Menschen in ihrem wahren Wesen zu zeigen. Er ist sehr professionell, zuverlässig und diskret. Ich arbeite sehr gerne mit ihm zusammen und seine Arbeit übertrifft immer meine Erwartungen!)
Pauline Loeb (Poetin, Autorin und Veranstalterin) - https://www.paulinemarieantoinette.com/
"Mio hat die Kinofilmpremiere von "Martin liest den Koran" in einer Weise begleitet, die mich beeindruckt hat. Seine Fotos sind nicht nur ästhetisch und technisch überragend, sondern fangen mit ihrem feinen Gespür die entscheidenden Momente und Emotionen der Veranstaltung perfekt ein. Mio vereint ein scharfes Auge mit einem Gefühl für Humor und Timing – genau das, was solche besonderen Anlässe brauchen. Es war eine Freude zu sehen, wie er mit Professionalität und Leichtigkeit den Zauber meiner Debütfilmpremiere visuell festgehalten hat. Herzlichen Dank für deine großartige Arbeit, Mio!"
Jurijs Saule (Regisseur) - @jurijssaule
"Ein herzliches Dankeschön an Mio Schweiger für ein super Fotoshooting für professionelle, authentische Fotos für meinen Coach-Auftritt. Die Bilder sind ein Volltreffer! Sie transportieren genau das, was ich meinen Klient:innen vermitteln möchte: Kompetenz, Empathie und Stärke. Auf meiner Homepage sorgen sie jetzt für einen professionellen Eindruck, der Vertrauen schafft. Absolute Empfehlung!"
Dr. Andrea Mess (Human Design Coaching) - www.dr-andrea-mess-coaching.de
"Mio Schweiger begleitet seit 2020 unser Blue Monkey Festival fotografisch. Wir lieben und schätzen seine hochqualitative und feinfühlige Arbeit. Sein besonderes Talent liegt darin, die Stimmung und Interaktion der Menschen auf dem Festival und die besonderen Momente, die diese bei uns erleben, auf sensibelste Art einzufangen, ohne die filigrane, ihnen innewohnende Magie zu stören - ein seltenes Geschick. Auch menschlich gefällt uns die Zusammenarbeit sehr. Mio ist ein Künstler und Idealist, ein Weltverbesserer im besten Sinne, so wie wir auch. Wir können ihn herzlich jedem weiter empfehlen, der professionelle und authentische Eventfotos sucht."
Karolina Darshan (Gründerin 'The Blue Monkey' - Conscious Clubs & Festivals) - https://thebluemonkey.club/
"Ich habe Mio zu einer meiner Proben für mein Ballett eingeladen. Da ich wusste, dass Ballettfotografie ein sehr spezielles und geschultes Auge erfordert, war ich hocherfreut, die Ergebnisse zu sehen. Mio hat nicht nur einige sehr intime Momente dieses Tages eingefangen, sondern auch die spezifische Ästhetik des Balletts eingefangen. Seine Arbeit ist auf jeden Fall sehr tiefgründig und ich bin immer noch begeistert von den Fotos."
Diana Mora (Tänzerin und Choreographin) - www.dianamora.de
"Den einzigartigen Tag unserer standesamtlichen Trauung hat Mio begleitet. Ganz unauffällig mischte er in unsere Hochzeitsgesellschaft.
Die Fotos sind einfach so schön – voller Emotionen, wunderschön komponiert und eine perfekte Erinnerung an diesen besonderen Tag. Besonders beeindruckt hat uns Mios Fähigkeit, die kleinen, magischen Momente festzuhalten, die uns sonst vielleicht entgangen wären. Herzlichen Dank dafür!"
Giang Duo
"Ich habe schon bei einigen Shootings mit Mio zusammengearbeitet und bin immer wieder begeistert. Von der Organisation über die Durchführung bis hin zu dem Produkten, den Fotos ist alles professionell und von hochwertiger Qualität.
Ich freue mich auf weitere gemeinsame Projekte!"
Sandra Seelig (Gründerin Valdesana & Valdesanum GmbH) - www.valdesana.de
"These pictures are pure art 🫶🏼💫 Thank you Mio!"
Alexey Kochetkov (Violinist)